about

Urban Swing Artist Björn Bergmann from Berlin

Björn Bergmann

(deutsch)

Ballroom, Nostalgie und Sinatra treffen auf das Nachtleben eines schwulen Clubgängers: Gibt es Romantik noch in der Großstadt von heute? Was bleibt am Morgen nach dem Berghain? 

Berliner Partyboy Björn Bergmann feiert mit neuen Songs sein Revival der Roaring 20s: Weit weg von Krawatten und Palastorchestern. Sein Sound: „Urban Swing“ der aktuellen 20er Jahre. Mit einer gesunden kulturellen Aneignung nimmt der studierte Jazzsänger etwas Altes und macht daraus frech etwas völlig Neues. Im Frühjahr 2026 erscheint sein Album “First World Problems”. 

Ob bei Radio Eins (rbb), den Arosa Jazztagen, im Deutschen Theater München oder im Frannz Club Berlin - seine Stimme trägt, die Band brennt, sein Humor wirkt der Schwerkraft entgegen. Wer bisher mit Swing nichts am Hut hatte, könnte nach einem Abend mit Björn Bergmann ganz anderer Meinung sein.

Urban Swing Artist Björn Bergmann Berlin

björn bergmann

(english)

Ballroom, nostalgia and Sinatra meet the nightlife of a gay clubber: Does romance still exist in today’s big city? What remains the morning after Berghain?

Berlin party boy Björn Bergmann celebrates his own revival of the Roaring 20s – with fresh songs far away from ties and palace orchestras. His sound: “Urban Swing” for the new ‘20s. With a healthy dose of cultural appropriation, the trained jazz singer takes something old and turns it boldly into something brand new. His debut album “First World Problems” will be released in spring 2026.

Whether on Radio Eins (rbb), at the Arosa Jazz Festival, the Deutsches Theater Munich or Frannz Club Berlin – his voice carries, his band burns, and his humor defies gravity. Anyone who thought they didn’t like swing might swiftly change their opinion after a night with Björn Bergmann.